Das Wichtigste in Kürze
Viele Menschen haben Schwefelmangel und wissen es nicht. Die Fachwelt geht irrtümlicherweise davon aus, dass jeder Mensch ausreichend Schwefel im Körper hat, doch aufgrund der oftmals ungesunden Ernährung nehmen viele Menschen zu wenig Schwefel zu sich. Das kann zu unangenehmen Symptomen führen wie Leberproblemen, Gelenkschmerzen, allgemeine Durchblutungsstörungen, Energielosigkeit, Ängste, glanzlose Haare, graue Haut, den "grauen Star", rissige und brüchige Fingernägel und Bindegewebsschwäche. Die MSM Kapseln und das Pulver können hier helfen und den Körper mit der nötigen Schwefeldosis versorgen. Die Mangelsituation wird durch den MSM Schwefel behoben und das bringt gesundheitliche Vorteile. Gerade bei Arthrose zeigen die MSM Erfahrungen, dass hier eine Schmerzlinderung eintritt. Die MSM Wirkung tritt ein, da die Kapseln oder das MSM Pulver den für den Knorpelaufbau so wichtigen Schwefel liefern. Der MSM Schwefel wurde innerhalb der EU als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft und kann bei vielfältigen Beschwerden positiv eingesetzt werden. Nebenwirkungen sind dabei nicht zu befürchten.
Unser Testsieger:
- Eines der weltweitstärksten Antioxidans
- Reduziert freie Radikale
- Unterstützt körpereigene Abwehrkräfte
Dieses Produkt:
17,90 €
Sehr guter Preis
16,90€ - 18,90€
Guter Preis
18,91€ - 23,90€
Erhöhter Preis
23,91€ - 28,90€
Hoher Preis
28,91€ - 32,90€
Sehr hoher Preis
32,91€ - 37,90€
1. Was ist MSM?
Der Begriff stammt von der Abkürzung für „Methylsulfonylmethan“ und dieser Stoff gehört zu den Schwefelverbindungen, die organisch sind (sogenannte „Sulfone“).
In pflanzlichen und in tierischen Nahrungsmitteln ist der Wirkstoff zu finden.
So kommt er in Milch und in Kaffee vor.
Das „Methylsulfonylmethan“ ist also für alle, die keine Chemiker sind, ein organischer Schwefel, der dem Menschen als Quelle dienen kann, die Schwefelmangelzustände auszugleichen. [1]
Im menschlichen Körper, bei Tieren und in verschiedenen Pflanzen kommt diese Schwefelverbindung vor und spielt dort wichtige Rollen. Im menschlichen Körper ist diese Substanz lebenswichtig.
In der Natur kommt der Wirkstoff also vor und der Mensch braucht diesen Wirkstoff für wichtige Vorgänge des Stoffwechsels. Der menschliche Organismus besteht zudem zu 0,2 % aus Schwefel. Man könnte meinen, dass dann dieser kleine Prozentanteil nicht wichtig wäre für den menschlichen Körper, doch wenn man sich die mengenmäßige genaue Verteilung aller Substanzen im menschlichen Körper ansieht, dann erkennt man, wie wichtig der Schwefel ist.
Der Körper enthält fünf Mal mehr an der Schwefelverbindung, als zum Beispiel an Magnesium. Auch enthält der Körper vierzig Mal so viel Schwefel wie Eisen. Daran erkennt man, wie wichtig der Stoff ist. Jeder weiß, wie wichtig Magnesium und Eisen sind, doch um die ausreichende Versorgung mit dem Wirkstoff „Schwefel“ kümmern sich die wenigsten. Die Meisten glauben auch, dass wir in der täglichen Nahrung den Schwefel in ausreichender Menge zu uns nehmen und viele denken, dass eine zusätzliche Versorgung mit „Schwefel“ als Nahrungsergänzung nicht nötig ist. [2]
Wissenschaftlich gesehen ist der Schwefel eine der noch am wenigsten erforschten Substanzen überhaupt im Bereich der Ernährung.
2. Wie wirkt MSM?
Im menschlichen Körper ist Schwefel ein absolut lebenswichtiger Stoff (Mineralstoff) und viele wissen nicht, wie wichtig er ist.
Schwefel hat viele Funktionen in unserem Körper – Hier einige wichtige Funktionen:
- Hilft bei der Herstellung von Hormonen
- Hilft bei der Herstellung von Enzymen
- Hilft bei der Herstellung von Aminosäuren
- Beeinflusst die Struktur der Enzyme und Eiweiße
Die sogenannten Schwefelbrücken haben Einfluss auf die Enzyme und die Eiweiße in unserem Körper. Wenn der Schwefel fehlt oder ein Mangel auftritt, dann können die Enzyme und die Eiweiße ihre Funktionen nicht mehr erfüllen.
Schwefel kommt auch in vielen Antioxidantien vor und stärkt hier das Immunsystem. Schwefel ist auch ein Bestandteil des Kollagens. Das Kollagen ist wichtig für die Zähne, die Knochen, die Knorpel, die Sehnen, die Haut und die Bänder.
Bei wichtigen Stoffwechselprozessen hat Schwefel ebenfalls eine wichtige Aufgabe.
So zum Beispiel beim Eiweißstoffwechsel oder bei der Entgiftung des Körpers. Auch für den Aufbau und die Reparatur der Zellen ist er wichtig.
In reiner Form kommt die Substanz meist selten vor, meist ist er verbunden mit Sauerstoff.
In den unterschiedlichen Verbindungen wird der Schwefel auf unterschiedlich stark aufgenommen vom Körper.
Der MSM Schwefel hat eine Zusammensetzung, die der Körper gut verwerten kann.
Die Bioverfügbarkeit von MSM Tabletten ist gut und durch die Einnahme der richtigen MSM Dosierung kann man den Körper mit dem lebensnotwendigen Schwefel optimal versorgen. [3]
Wer bei den Tabletten zu viel nimmt, braucht keine Sorge haben, denn der Körper scheidet überflüssigen Schwefel wieder aus. Überdosierungen sind daher nicht möglich.
Die typischen Mangelsymptome sind:
- Schmerzhafte Gelenkbeschwerden
- Schlechte Leberwerte und allgemeine Probleme mit der Leber
- Durchblutungsstörungen überall am Körper
- Wenig Energie, Niedergeschlagenheit
- Vermehrte Ängste
- Haare werden stumpf
- Haut wird fahl
- Der „graue Star“ (Augenkrankheit)
- Die Fingernägel werden brüchig
- Das Bindegewebe ist schlaff
3. Welches MSM ist das Beste?
Oben im Shop gibt es die besten Tabletten. Hier werden die MSM zusammen mit Glucosamin und Chondroitin angeboten. Diese Kapseln enthalten organischen Schwefel und zusätzlich noch Vitamin E und Mangan. Wer MSM kaufen möchte, sollte sich für diese Kapseln entscheiden, denn sie enthalten alle drei im Knorpel vorkommenden Wirkstoffe: Glucosamin, Chondroitin und organischen Schwefel. Dadurch wird bei richtiger MSM Dosierung die Gelenkbeweglichkeit erhalten.
Das Mangan hilft zudem beim Erhalt von gesunden Knochen und unterstützt das Bindegewebe positiv.
Bei dem Gelenkkomplex „forte“ kann man 60 Kapseln kaufen. Jede Kapsel enthält Schwefel (270 mg), Glucosamin (305 mg), Chondroitin (210 mg aus Fisch gewonnen) Mangan (0,5 mg) und Vitamin E (5mg).
Dieses Produkt ist außerdem konservierungsmittelfrei und ohne Farbstoffe. Auch auf Aromastoffe wurde bei der Herstellung verzichtet.
Im Shop kann man ebenfalls das „Regulatpro Arthro“ erwerben.
Wer MSM kaufen möchte, sollte sich für dieses Produkt entscheiden, denn es ist hochwertig.
Das flüssige Nahrungsergänzungsmittel ist innovativ und unterstützt:
- Die Gelenkfunktion
- Die Knochenfunktion
- Das Bindegewebe
- Die Faszienfunktion
Das flüssige Nahrungsergänzungsmittel ist gefüllt mit wertvollen Inhaltsstoffen:
Hyaluronsäure, Kollagenhydrolysat, Methylsulfonylmethan, Vitamin C, Glucosamin und Vitamin D und wird über ein besonderes, patentiertes Verfahren (Ausschlussverfahren, „Kaskadenfermentation“) produziert.
Dieses Verfahren ermöglicht eine besonders hohe Bioverfügbarkeit.
Durch die flüssige Form können die Stoffe vom Körper außerdem besser aufgenommen werden (gelenknährender Wirkstoff).
So gewichten wir die einzelnen Kategorien:
Angaben in Prozent
Wie hat der Testsieger abgeschnitten?
Inhaltsstoffe | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Sonstiges | |
Gesamtnote |
4. Gegen welche Beschwerden hilft MSM?
Die MSM Erfahrungen zeigen das breit gefächerte Wirkungsfeld dieser Substanz.
Hier einige Beschwerden, bei denen die MSM Kapseln, die Tabletten und das Pulver bei richtiger Dosierung helfen.
4.1 Schwefel gegen Schmerzen aller Art und bei Entzündungen
Wer chronische Schmerzen, Sportverletzungen, Muskelschmerzen oder Gelenkschmerzen hat, der sollte von den Erfahrungen profitieren und die MSM Tabletten ausprobieren. Die Schmerzen können gelindert werden. In unseren Muskeln, in unserer Haut und in unseren Knochen befindet sich fast die Hälfte der gesamten Schwefelverbindung, die wir im Körper haben. Druck und Schmerz entsteht, wenn die starren und fibrösen Bindegewebszellen beginnen anzuschwellen und sich entzünden. MSM Schwefel kann den Zellwänden die Flexibilität und die Durchlässigkeit wieder zurückgeben. Dadurch kann die Flüssigkeit im Körper wieder leichter durch das Gewebe dringen. MSM Schwefel hilft dabei, den Druck so wieder auszugleichen und so werden auch die Schmerzen entweder komplett eliminiert oder reduziert. Wenn dann wieder Nährstoffe in das Gewebe eindringen können, dann werden auch die ganzen schlechten Stoffe wie Milchsäuren und Gifte wieder abtransportiert. Der Druck in den Zellen, der den Schmerz und die Entzündung verursacht, kann laut den MSM Erfahrungen durch die MSM Tabletten wieder gelindert werden. Wer täglich seine MSM Dosierung nimmt, kann auch bei Muskelkrämpfen und Muskelschmerzen Erfolge haben. Das gilt für Sportler gleichermaßen wie für ältere Menschen.
Gerade wenn man es zusammen mit Glucosamin einnimmt, hilft es.
Wer MSM kaufen möchte, sollte darauf achten, dass Glucosamin mit enthalten ist, da diese Substanz für eine Neubildung des Knorpelgewebes sorgt.
Die Schmerzen der Arthritis werden gelindert und mit MSM Nebenwirkungen ist nicht zu rechnen.
Viele Schmerzmittel haben schädliche Nebenwirkungen, doch vor MSM Nebenwirkungen braucht man keine Angst haben. Beispielsweise gibt es bei den NSAR Schmerzmitteln viele Todesfälle.
Die MSM Nebenwirkungen können auch deshalb nicht auftreten, weil bei einer Überdosierung der Körper das überschüssige Mittel wieder ausscheidet. [4]
Wie genau bekämpft die Substanz die Schmerzen? Ist MSM schädlich?
Das fragen sich viele Anwender. Die Anwendung von MSM hochdosiert ist unbedenklich und die Übertragung des Schmerzes wird dadurch verlangsamt. Wer MSM kaufen möchte bei Arthrose oder bei Entzündungen und es regelmäßig einnimmt, hemmt die Impulse des Schmerzes dadurch im Nervensystem. Das Nervensystem transportiert die Schmerznachrichten vom Ort des Schmerzes (Gewebe) bis ins Hirn. Der MSM Schwefel erzeugt eine Blockade an die Schmerzantwort vom Gehirn und somit empfindet der Anwender weniger Schmerz.
4.2 Schwefel bei Allergien
MSM hochdosiert kann auch durch seine äußerst entzündungshemmende Wirkweise bei Allergien helfen. Denn Allergien sind oft von Entzündungsprozessen begleitet. MSM hilft wirksam dabei, Umweltallergien und Nahrungsmittelallergien zu reduzieren. Auch bei Asthma und dem lästigen Heuschnupfen hilft die Substanz und es tritt eine Verbesserung ein. In Studien wurde gezeigt, dass bei 55 Personen, die 30 Tage lang 2600 mg nahmen, die allergische Rhinitis reduziert werden konnte. Die laufende Nase, die wässrige Ausscheidung, die juckenden Augen, die verstopfte Nase und das ständige Niesen sowie die Symptome der Bronchien (Husten, Kurzatmigkeit) konnten gelindert werden.
4.3 Methylsulfonylmethan bei Diabetes
Da der Schwefel auch ein Bestandteil des Insulins ist, einem Hormon, das den Stoffwechsel der Kohlenhydrate steuert, hilft es auch bei Diabetes. Wenn im Körper zu wenig Schwefel ist, kann die Folge eine schlechte Insulinproduktion sein. Wenn Schwefel fehlt, werden die Zellen meist auch starr und undurchlässig und die Zellen können so nicht mehr genug und effizient den Zucker aus dem Blut aufnehmen. Das führt dann zu den erhöhten Blutzuckerwerten, die den Diabetes auslösen und verstärken. Die Studien und die MSM Erfahrungen zeigen, dass bei regelmäßiger Einnahme von MSM Pulver, Tabletten oder Kapseln die Zellen einfach durchlässiger werden. So kann der Wirkstoff helfen bei der Optimierung des Blutzuckers und die überbelastete Bauchspeicheldrüse kann in ihren Normalzustand zurückkehren. [5]
4.4 Schwefel zur Muskelerholung
Die CK (Ceratinkinase) und die LDH (Lactatdehydrogenase) sind normal nach intensivem Muskeltraining immer erhöht. Die Tabletten fördern die Muskelerholung und somit die Reparatur vieler Muskelzellen. Auch die Ausscheidung der Milchsäure, die zuständig ist für das Muskelbrennen nach einem intensiven Training, wird dadurch gefördert. Starre Gewebszellen, die während eines intensiven Muskeltrainings entstehen, kann der Schwefel quasi reparieren. Dadurch werden auch die Muskelschmerzen minimiert und die Muskelerholung wird gefördert. [6]
Das gesamte Energieniveau wird gesteigert.
4.5 Methylsulfonylmethan bei Magen-Darm Problemen
Die Innenauskleidung des Darms kann durch den Schwefel wieder aufgebaut werden. Gerade bei Leuten, die das Leaky Gut Syndrom haben, werden die Symptome durch MSM hochdosiert reduziert. In Studien mit Ratten, die alle Colitis Ulcerosa hatten, zeigte der Schwefel auch antientzündliche Wirkungen. So kann einer Schädigung des Darmes entgegen gewirkt werden.
4.6 Schwefel bei Sodbrennen
Wer MSM hochdosiert einnimmt, kann auch bei Sodbrennen Erfolge erzielen.
Beschwerden, die durch überschüssige Säuren hervorgerufen werden, können ohne MSM Nebenwirkungen reduziert werden. Der Vorteil ist, dass die Schwefelverbindung ohne Probleme jeden Tag eingenommen werden kann, ohne dass dadurch der Säure-Basen-Haushalt gestört wird. [7]
4.7 Schwefel zum Abnehmen
Wer mit MSM abnehmen möchte, kann dadurch seinen Fitnesslevel steigern.
Auf Zellebene kann MSM Schwefel Energie produzieren. Durch die Einnahme von MSM hochdosiert wird erreicht, dass der Anwender mehr Kraft hat für sein Training und den Muskeln mehr Energie zur Verfügung steht. Wer mit MSM abnehmen möchte, profitiert davon, dass der Stoffwechsel durch die Substanz aktiviert wird. Auch die B-Vitamine helfen dabei. Wer mit MSM abnehmen möchte, versorgt seinen Körper mit ausreichend Schwefel. Nur wenn in unserem Körper genügend Schwefel vorhanden ist, können die Fettpolster schmelzen und wir erreichen eine schlanke Figur.
Wer mit MSM abnehmen möchte, sollte selbstverständlich auch seine Ernährung umstellen. Mit MSM abnehmen heißt, ein ganzheitliches Programm aufstellen. Mit MSM abnehmen heißt, die Schwefelverbindung und eine gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren.
Das Mittel gilt auch als ideales Entgiftungsmittel bei Schwermetallbelastung und anderen Giften im Körper. Es eignet sich hervorragend für Entgiftungskuren.
Auch für gesunde, feste Nägel ist die Substanz ideal. MSM schädlich fragen sich viele? Doch die Substanz hilft auch bei schlaffen und glanzlosen Haaren. Und wer unter einem schlechten Bindegewebe leidet, der kann ebenfalls MSM kaufen. Bei Autoimmunerkrankungen ist eine Behandlung mit der richtigen Dosierung anzuraten. Wer denkt, dass MSM schädlich sein kann bei autoimmunen Erkrankungen irrt, denn gerade bei Erkrankungen des Immunsystems wirkt sich die Substanz kräftigend aus. Auch bei anderen Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes sagen die Erfahrungen positive Wirkungen aus. Mit Nebenwirkungen muss man nicht rechnen, da die Aussage „MSM schädlich“ falsch ist. Es handelt sich um ein nebenwirkungsfreies Produkt.
Im Gegenteil: Nebenwirkungen gibt es nicht, doch bei den Alternativen (Antirheumatika, Schmerzmittel, Kortison) ist mit Nebenwirkungen zu rechnen. Daher ist die Schwefelverbindung diesen chemischen Mitteln vorzuziehen, da keine Nebenwirkungen bekannt sind laut den Erfahrungen. Ein weiterer Vorteil, wenn man MSM hochdosiert einnimmt ist, dass man durch die Substanz nicht in Stoffwechselprozesse eingreift, wie beispielsweise mit Kortison. Im Gegenteil, man führt sich den benötigten Stoff zu und kann so die Selbstheilungskräfte durch MSM hochdosiert im Körper regulieren.
Auch das MSM Pferd wird angeboten und bei Gelenkproblemen eingesetzt.
Das MSM Pferd ist z.B. für Rennpferde ideal, denn es wird ihnen vor dem Rennen verabreicht, damit Sie erst gar keinen Muskelkater bekommen. Während des Rennens hilft das MSM Pferd gegen die Krämpfe.
Auch Pferde leiden unter Arthrose und Arthritis und hier kann das MSM Pferd wahre Wunder wirken. Bei allen Erkrankungen des Pferdes im Bereich des Bewegungsapparates oder bei Erkrankungen der Haut oder der Atemwege kann das MSM Pferd eingesetzt werden. [8]
Der Schwefel im Pferdekörper ist überwiegend an das Eiweiß gebunden.
Für Pferde kann besonders bei Gelenkschmerzen das MSM Pferd eingesetzt werden.
Auch bei Tieren ist es von Vorteil wenn ein nebenwirkungsfreies Präparat eingesetzt wird.
Das MSM Pferd hat keine Nebenwirkungen für das Tier.
5. Wie wird Methylsulfonylmethan eingenommen bzw. wie verwendet / dosiert man es?
Die empfohlene Dosis liegt ungefähr bei 0,5 g und 4 g am Tag.
Dosen, die weit darüber liegen sollte man aus Vorsichtsgründen nicht einnehmen. Frauen, die eine Schwangerschaft haben, sollten die Schwefelverbindung nicht einnehmen, da hier nicht genügend Erfahrungen vorliegen. Oral, also in Form von MSM Tabletten, Pulver oder Kapseln sollten in dieser Dosierung eingenommen werden. Manchmal kann der Wirkstoff auch bei Bedarf unter die Haut gespritzt werden oder (wie beim DMSO) es wird in Salben mit hinein gemischt.
Beim MSM Pulver hat man die optimale MSM Wirkung bei ein bis fünf Gramm täglich, die man mit ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Ein wichtiger Hinweis zur Einnahme von Pulver ist, dass es sehr bitter schmeckt. Daher sollte man es eher nicht in Smoothies mixen. Ideal ist, wenn man es mit einem Saft mischt, dann kommt der negative Geschmack beim Pulver nicht mehr zur Geltung. Da liegt laut den Erfahrungen auch der Vorteil der Kapseln, denn sie sind geschmacksneutral, da das Pulver umhüllt ist von der Kapsel. Doch die MSM Kapseln sind etwas teurer, als das MSM Pulver. Wichtig wäre auch, auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin C zu achten, damit die Wirkung optimiert wird. Auch alle anderen essenziellen Nährstoffe wirken sich günstig auf die MSM Wirkung aus. Es ist dabei keine gleichzeitige Einnahme mit dem MSM Schwefel nötig. Der Körper sollte nur alle nötigen Stoffe zur Verfügung haben. Mit der richtigen Dosierung können alle Stoffwechselprozesse hervorragend funktionieren.
Wichtig ist eine tägliche Einnahme des Wirkstoffs. Man kann beispielsweise auch in der ersten Woche mit 1500 mg beginnen und dann steigern. Nach der allerersten Woche kann man dann auf 3 bis 10 g steigern und diese Dosis sollte man so lange halten, so lange es nötig ist. Allgemein ist das MSM Pulver bei der Einnahme von größeren Dosen praktischer. Es empfiehlt sich auch, die Tabletten zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen, da der Schwefel synergetisch wirkt mit allen anderen Nährstoffen. Am besten ist es, wenn der Anwender die Dosis gleichmäßig über den Tag verteilt. Zusammen mit Vitamin C kann der Schwefel eine positive Synergie liefern. Auch in hoher Dosierung sind bis jetzt keine MSM Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen aufgetreten. Es ist sogar zu empfehlen, die Schwefelverbindung in Pulverform ins Badewasser zu geben. Hier kann es eine schmerzstillende, entgiftende Wirkung haben. [9]
6. Fazit: Warum ist Methylsulfonylmethan so gesund?
Die Schwefelverbindung ist gesund. Viele Menschen wissen gar nicht, dass Sie einen Schwefelmangel haben. Der Schwefelmangel kann vielfältige Beschwerden machen. Der organische Schwefel wirkt entzündungshemmend und die Schmerzen werden auf nebenwirkungsfreie Art und Weise gelindert. Wer mit MSM abnehmen möchte, wird erfahren, dass der Stoffwechsel aktiviert wird. Der Blutzucker wird durch die Schwefelverbindung ebenfalls stabilisiert. Bei Arthrose berichten viele Menschen über eine deutliche Schmerzreduzierung und somit auch viel mehr Lebensqualität durch die regelmäßige Einnahme von Schwefel. Da die Wirkung entzündungshemmend ist, hilft die Substanz auch bei Muskelschmerzen und Migräne. Denn bei der Migräne sind entzündliche Prozesse beteiligt. Die Wirkung kann auch bei Pferden beobachtet werden. Die Wirkung ist oftmals sogar effektiver, als die Wirkung von pharmazeutischen Mitteln. Diese haben negative Nebenwirkungen und sind nicht immer gut verträglich.
Die Schwefelverbindung kann ohne Bedenken auch dauerhaft eingenommen werden.
Schwellungen werden gemildert, wenn man sich verletzt hat und die Muskulatur entspannt sich nach dem Training. Geschädigtes Gewebe regeneriert sich und die Narben werden reduziert.
Bei Arthritis und Arthrose hilft die Schwefelverbindung besonders gut gegen die Schmerzen.
Auch Allergiker profitieren davon und bei Autoimmunerkrankungen und Magen-Darmproblemen hilft sie ebenfalls. Auch bei Hautproblemen findet die Substanz ihren Einsatz.
Organischer Schwefel ist ein Element des Kollagens und somit ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Das Bindegewebe wiederum hat Einfluss auf unseren Zellstoffwechsel.
Ein eingeschränkter Zellstoffwechsel verursacht viele chronische und auch degenerative Erkrankungen, da die Zellatmung hier blockiert ist. [10]
Hier kann die MSM Wirkung einsetzen. Auch bei einer Entgiftungskur wird es eingesetzt. Es steigert hier die Durchlässigkeit einer Zellmembran und stellt den durch Schlacken und Gifte gestörten Zellstoffwechsel wieder her. Wer den organischen Schwefel regelmäßig einnimmt, baut oxidativen Stress ab und eine gesunde Darmtätigkeit wird unterstützt. Das Nervensystem profitiert ebenfalls davon und sogar ein Anti-Aging Effekt tritt ein.
Es empfiehlt sich, Methylsulfonylmethan täglich einzunehmen über einen langen Zeitraum.
[activecampaign form=93]
Quellenverzeichnis:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31119010
- https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=MSM
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30497995
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30339981
- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/msm-hilft-die-schwefeltherapie-bei-arthrose-13829
- https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/projekt-klartext-nem/wirkung-von-msm-methylsulfonylmethan-23093
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30316071
- https://reizdarm.one/behandlung/alternativmedizin/msm-wirkung/
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30038844
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29295596