Zum Inhalt springen
Startseite » Liposomales Vitamin B – unentbehrlich für den Stoffwechsel

Liposomales Vitamin B – unentbehrlich für den Stoffwechsel

Empfehlung
Vitamin B-Komplex | 50 Tagesdosen à 5 ml enthalten B1,...
Inhaltsstoffe
Sehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
Sehr gut
Sonstige
Sehr gut
Preis
26,90 EUR
Zum Anbieter
Empfehlung
Vitamin B-Komplex | 50 Tagesdosen à 5 ml enthalten B1,...
Inhaltsstoffe
Sehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
Sehr gut
Sonstige
Sehr gut
Preis
26,90 EUR
Zum Anbieter

1. Was ist Vitamin B?

Das Vitamin B, auch Vitamin B-Komplex genannt, ist eine Vitamingruppe. Dabei handelt es sich um acht komplett unterschiedliche Substanzen, die jeweils voneinander unabhängige Funktionen im Organismus erfüllen. Strikt gesehen erfüllen nicht alle B-Vitamine die Kriterien, um als ein vollwertiges Vitamin gesehen zu werden. Dennoch sind die Funktionen der Substanzen unerlässlich, Mängel können gravierende Schäden im Organismus verursachen. Obwohl jedes Vitamin sein eigenes Aufgabenfeld im Körper hat, bedingen sich manche B-Vitamine gegenseitig.

Liposomales Vitamin B Infografik

2. Welche Vitamine sind im Vitamin B-Komplex enthalten?

Substanz Weitere Bezeichnungen Verantwortlich für folgende Funktionen Enthalten in folgenden Lebensmitteln
Vitamin B1 Thiamin B1 ist für den Energiestoffwechsel, das Nervensystem und die Synthese von Proteinen verantwortlich. Vollkornprodukte, Haferflocken, Soja
Vitamin B2 Riboflavin B2 ein Antioxidans. Ebenso ist das Vitamin für den Gasaustausch und die Teilung der Zellen verantwortlich. Beteiligt an entgiftenden Prozessen. Kalbsleber, Champignons, Bierhefe, Joghurt
Vitamin B3 Nicotinsäure B3 ist ebenfalls ein Antioxidans. Zuständig für Blutdruckregulation, den Insulinspiegel und den Fettstoffwechsel. Wirkt protektiv auf Zellen. Geflügel, Rind, Fisch, Eier
Vitamin B5 Pantothensäure B5 ist für zahlreiche Verdauungs- und Stoffwechselvorgänge verantwortlich. Ebenso beteiligt an der Energiefreisetzung, Produktion der Sexualhormone, Synthese des Stoffs Q10 sowie einer normalen Wundheilung. Fleisch, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Pilze
Vitamin B6 Kombination aus Pyridoxin, Pyridoxamin und Pyridoxal B6 ist an der Produktion von Eiweißen und Botenstoffen sowie Hormonen beteiligt. Ebenso unterstützt das Vitamin den Stoffwechsel der Blutzellen und reguliert den Blutzuckerspiegel. Vollkornprodukte, Fisch, Geflügel, Leber, Avocado, Kartoffeln, Erbsen
Vitamin B7 Vitamin H, Biotin B7 ist für die Gesundheit der Haare, Haut und Nägel beteiligt. Beteiligt an der Genen Regulation, der Verdauung und Verstoffwechselung von Fetten und Eiweißen sowie Synthese von Glucose. Haferflocken, Milch, Tomaten, Bananen, Leber
Vitamin B9 Vitamin B11, Vitamin M, Folsäure B9 wird für eine gesunde Zellteilung, Blutbildung und das Immunsystem benötigt. Ebenso wird B9 in hohen Dosen für die Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft benötigt. Hülsenfrüchte, Brokkoli, Erdnüsse, Leber, Spinat, Tomaten
Vitamin B12 Cobalamin B12 ist für die Synthese und Verstoffwechselung der Aminosäuren von höchster Bedeutung, ebenso am Stoffwechsel der Lipide und der Folsäure beteiligt. Wichtige Funktionen beim Nervensystem, beteiligt an der Blutbildung. Fisch, Rindfleisch, Eier, Geflügel Milchprodukte, Käse

Unser liposomales Vitamin B Testsieger im Vergleich:

In unserem Praxistest haben wir ingesamt 4 besonders beliebte liposomale Vitamin B Produkte getestet.

Empfehlung
Vitamin B-Komplex | 50 Tagesdosen à 5 ml enthalten B1,...
Inhaltsstoffe
Sehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
Sehr gut
Sonstige
Sehr gut
Preis
26,90 EUR
Zum Anbieter
Empfehlung
Vitamin B-Komplex | 50 Tagesdosen à 5 ml enthalten B1,...
Inhaltsstoffe
Sehr gut
Preis-Leistungs-Verhältnis
Sehr gut
Sonstige
Sehr gut
Preis
26,90 EUR
Zum Anbieter

So gewichten wir die einzelnen Kategorien:

Angaben in Prozent

Wie hat der Testsieger abgeschnitten?

Inhaltsstoffe
Preis-Leistungs-Verhältnis
Sonstiges
Gesamtnote
Sehr gut (1,2)

3. Warum ist Vitamin B12 besonders wichtig?

Das Vitamin B12 wird etwas gesondert betrachtet, da die Substanz sich von anderen B-Vitaminen maßgeblich unterscheidet. Das Vitamin B12 kann zwar durch die Bakterien im Darm produziert werden, aber niemals in ausreichenden Mengen. [1] Der Mensch ist darauf angewiesen, das Vitamin B12 über die Nahrung aufzunehmen oder zu supplementieren. Cobalamin ist nicht wasserlöslich und kann aus diesem Grund im Organismus gespeichert werden. Bis zu 40% der Bevölkerung auf der Welt weisen einen Vitamin B12 Mangel auf. Dies liegt daran, dass der Organismus nur sehr schlecht das Vitamin aufnehmen kann, die Dosierung sollte hoch sein, um eine ausreichende Aufnahme zu erreichen. Das Vitamin B12 ist ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorzufinden.

Täglich sollten laut der DGE 3-5 µg des Vitamins B12 aufgenommen werden. Der Speicher des Vitamins liegt in der Leber und kann bei einer sehr hohen Anreicherung auch länger als einen Monat bestehen bleiben. Es ist der Grund, warum Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren, in der ersten Zeit keinerlei Beschwerden aufweisen. Die Mangelerscheinungen kommen schleichend über Monate, sofern das Vitamin nicht supplementiert wird.

4. Was ist ein liposomaler Vitamin B Komplex?

Bei einem liposomalen Vitamin B-Komplex handelt es sich um ein Präparat aus dem Bereich Nahrungsergänzungsmittel bzw. Supplements. Es ist ein Produkt, welches alle acht B-Vitamine beinhaltet, um dem Körper eine optimale Dosis der lebensnotwendigen Substanzen aus der B-Gruppe zuzuführen. Als liposomal werden nur Supplements bezeichnet, die sich einer hocheffektiven Einkapslungstechnologie bedienen, um die Bioverfügbarkeit der Vitamine deutlich zu erhöhen.

Beim liposomalen Vitamin B Komplex werden alle Substanzen in einem Bläschen eingeschlossen. Das Bläschen, welches auch Vesikel genannt wird, besteht aus einer Lipiddoppelschicht mit einem Hohlraum für den Wirkstoff. Die Lipiddoppelschicht (doppelwandige Membran aus Fett) ähnelt im Aufbau der Zellwand, wodurch das Bläschen die gelösten Vitamine direkt an den Zellkern abgeben kann.

Anders, als andere handelsübliche Vitamin B Nahrungsergänzungsmittel, stellt das liposomale Produkt die Substanzen viel effektiver zur Verfügung. Vor allem gering dosierte Vitaminprodukte aus der Drogerie zeigen teilweise keinerlei Veränderung auf die Anreicherung des Organismus mit dem gewünschten Nährstoff. Dies liegt vor allem daran, dass der Darm die Vitamine häufig nicht effizient absorbieren kann.

Der liposomale Vitamin B Komplex umgeht diese Problematik. Die Liposome sind in der Lage, sich durch Diffusion fortzubewegen. Liposomales Vitamin B gelangt in die Blutbahn und wird direkt zu dem Wirkort geleitet, ohne die Stoffwechselprozesse im Verdauungstrakt durchlaufen zu müssen. Die Lipiddoppelschicht schützt den eingeschlossenen Vitamin B Komplex, überdurchschnittlich hohe Mengen (im Vergleich zu gewöhnlichen Nahrungsergänzungsmitteln ohne den Einsatz der Liposome) können an die Zellen abgegeben werden.

5. Wie entsteht ein Vitamin B Mangel?

Der Mangel der B-Vitamine kommt in Deutschland häufig vor. Dies hat unterschiedliche Ursachen, so kann es an der Ernährung liegen, der Darmgesundheit oder der Fehlfunktion der Leber. Auch destruktive Angewohnheiten wie Alkohol oder Nikotin erhöhen die Gefahr stark.

Stress und psychischer Druck spielen eine große Rolle. Diese Einflüsse sorgen in vielen Fällen für einen Vitamin B-Komplex Mangel.

Neben den äußeren Einflüssen kann auch der gesundheitliche Zustand zu einem Vitamin B Mangel führen. Dazu gehören z. B. Tumore, Autoimmunkrankheiten, Infektionen, Entzündungen und andere. Auch eine Schwangerschaft kann zu einem Vitamin B Mangel führen, da der Körper für die Neubildung von Zellen des Babys eine Vielzahl an Substanzen aus dem B-Komplex benötigt.

6. Wann sollte liposomales Vitamin B supplementiert werden?

Vitamin B kann sowohl prophylaktisch, als auch gezielt bei einem bestehenden Mangel oder zahlreichen Erkrankungen eingenommen werden. Liposomales Vitamin B als Komplex wird optimal verwertet und wirkt sich auf verschiedenste Bereiche Im Organismus aus. Bspw. kann liposomales Vitamin B zum Einsatz kommen, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:

  • Der Mensch ernährt sich überwiegend oder ausschließlich pflanzlich
  • Der Stresspegel ist dauerhaft erhöht
  • Es liegen Probleme des Verdauungstrakts vor
  • Nach der Einnahme von Medikamenten, insbesondere Antibiotika
  • Bei Autoimmunerkrankungen
  • Zur Verbesserung des Hautbilds, der Haare und der Nägel
  • Zur Verbesserung des Bindegewebes
  • Zur Stärkung des Immunsystems
  • Bei einem gezielten Muskelaufbau und beim Sport
  • Bei einem Kinderwunsch, einer Schwangerschaft sowie nach der Entbindung
  • Bei psychischen Störungen
  • Für den Anti-Aging Effekt
  • Nach dem 40. Lebensjahr [2]

7. Welche Studien gibt es zu Vitamin B?

Zu den Vitaminen aus dem B-Komplex gibt es zahlreiche Studien mit interessanten Ergebnissen. So zeigte sich beispielweise, dass eine regelmäßige Gabe von Folsäure die Autismus-Zeichen bei erkrankten Kindern deutlich senken kann. Ebenso wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine erhöhte Zufuhr an Folsäure die Fruchtbarkeit sowohl von Männern, als auch von Frauen erhöhen kann und die Chancen steigert, die Schwangerschaft aufrecht zu erhalten. Auch bei Diabetes Mellitus Typ II zeigte Folsäure interessante Wirkung: Die Substanz unterstützt die Zellen dabei, eine Resistenz gegenüber Insulin aufzubauen und ist ebenso an der Steuerung des Blutzuckerspiegels beteiligt. [3]

Mit dem Vitamin B7, also Biotin, wurde eine interessante Studie veranlasst zur Untersuchung, ob Biotin bei einer progressiven multiplen Sklerose helfen kann. Die Ergebnisse liegen aktuell noch nicht vor. [4]

Auch zum Vitamin B12 gibt es verschiedenste Studien, dabei wurde die erhöhte Regeneration der Zellen belegt.

[activecampaign form=71]

Quellenverzeichnis:

  1. https://www.vitaminb12.de/vitamin-b12-uebersicht/
  2. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/87142/Vitaminmangel-Jeder-Vierte-im-Alter-mit-Vitamin-B12-unterversorgt
  3. https://xn--folsure-8wa.com/studien-zur-folsaeure/#quellen
  4. https://www.nationalmssociety.org/About-the-Society/News/MS-Trial-Alert-Investigators-Recruiting-for-St-(2)

Über den Autor

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]