Das Wichtigste in Kürze
Die Aminosäure "Arginin" ist nicht nur in Sportlerkreisen beliebt. Ob als L-Arginin-Kapseln, als L-Arginin Base oder als L-Arginin Maca: Die Aminosäure hilft zur Leistungssteigerung und fördert auf positive Art und Weise den Muskelaufbau. Auch die Fettverbrennung kann laut L-Arginin-Erfahrungen angekurbelt werden. Als weitere L-Arginin-Wirkung kann man mit einer besseren Durchblutung rechnen. Daher wird man als Mann auch gerne bei Potenzproblemen L-Arginin kaufen, denn es dient auch der Potenzsteigerung. Das Leistungsniveau wird durch Arginin enorm gesteigert. Die grundsätzlich benötigte Sauerstoffmenge sinkt bei der Einnahme von hochdosierten L-Arginin-Kapseln. In der Nahrung findet man die Aminosäure in Fleisch und beispielsweise in Kürbiskernen. Der gesamte Energiehaushalt wird durch Arginin positiv beeinflusst, was den Abnehmprozess fördert. Somit ist dieser Wirkstoff für Menschen ideal, die abnehmen möchten oder gerne Sport treiben. Die Vorzüge von Arginin liegen auf der Hand, die Aminosäure erfreut sich immer größerer Beliebtheit im Fitnessbereich und im Bereich Gewichtsmanagement sowie als natürliches Potenzmittel.
Unser Testsieger:
- Eines der weltweitstärksten Antioxidans
- Reduziert freie Radikale
- Unterstützt körpereigene Abwehrkräfte
Dieses Produkt:
18,90 €
Sehr guter Preis
17,90€ - 19,90€
Guter Preis
19,91€ - 23,90€
Erhöhter Preis
23,91€ - 26,90€
Hoher Preis
26,91€ - 31,90€
Sehr hoher Preis
31,91€ - 35,90€
1. Was ist L-Arginin?
Arginin zählt zu den Aminosäuren, wobei es eine proteinogene Alpha-Aminosäure ist. Der Begriff „Arginin“ kommt aus dem Lateinischen und kommt hier vom dem lateinischen Wort „argentum“, was „Silber“ bedeutet. Das hängt damit zusammen, dass sie als Silber-Salz isoliert und erkannt werden konnte. Unter all den proteinogenen Aminosäuren hat das Arginin den höchsten Anteil an Stickstoff. Es besitzt eine anregende Wirkung und weitet die Gefäße. Das führt zu einem angenehmen Gefühl, die Nährstoffzufuhr wird durch die Einnahme von Arginin verbessert.
Der im Training und im Alltag beliebte Muskelaufbau wird durch Arginin gesteigert. Außerdem hilft es bei der Fettverbrennung und das Immunsystem wird positiv beeinflusst. In Studien mit Skilangläufern wurde festgestellt, dass die Rennzeiten nach der Einnahme von L-Arginin-Kapseln um ein Vielfaches besser wurden. Auch das Durchhaltevermögen allgemein bei sportlicher Betätigung wird gesteigert. [1]
Auch bei einer intensiven und anaeroben Belastung im Sport wirkt sich die Einnahme laut den L-Arginin-Erfahrungen positiv auf die Sauerstoffaufnahme aus. Wer allgemein eine höhere Leistungsfähigkeit im Sport möchte und seine Erfolgserlebnisse steigern möchte, der sollte sich für diese Aminosäure und die richtige L-Arginin-Dosierung entscheiden. So kann man mit hochdosierten L-Arginin-Kapseln zu Bestleistungen im sportlichen Bereich kommen.
Wissenschaftlich wurde außerdem festgestellt, dass die Aminosäure die Fettverbrennung ankurbelt, somit wird die gesamte Körperzusammensetzung anders verteilt. Wer abnehmen möchte, der kann sich für die L-Arginin Base, für L-Arginin Maca oder L-Arginin HCL entscheiden. Auf diese Art und Weise kann die Gewichtsverteilung im Körper positiv beeinflusst werden.
Der Wirkstoff hilft also bei folgendem:
- Muskelaufbau
- Fettverbrennung
- Sauerstoffaufnahme im Blut
- Leistungsfähigkeit steigern
- Gewichtsabnahme
- Durchhaltevermögen steigern
2. Wie wirkt L-Arginin?
Der Wirkstoff besitzt eine anregende Wirkung und weitet die Gefäße. Dadurch haben die Sportler beim Trainieren ein pralleres und angenehmes Gefühl an den Muskeln und eine prallere Optik. Auch die Nährstoffzufuhr in den Muskelzellen wird verbessert und damit auch die Leistung. Für jemanden, der gleichzeitig Muskelaufbau und Fettabbau möchte, ist diese Substanz ideal. Die Einnahme von hochdosierten L-Arginin-Kapseln ist beim Sport zu empfehlen.
Auch das Immunsystem wird durch die richtige L-Arginin-Dosierung unterstützt. Die Nährstoffversorgung in den Muskeln wird verstärkt, was ein gewünschtes Resultat bei Sportlern ist. In Studien wurde gezeigt, dass Skilangläufer, die vor einem Rennen L-Arginin-Kapseln eingenommen hatten, die Rennzeiten um erstaunliche acht Prozent steigern konnten. Wissenschaftliche Studien zeigen auch, dass ein längeres Durchhaltevermögen erzielt wird, wenn man beim Sport regelmäßig L-Arginin-Kapseln einnimmt. Studien zeigen auch, dass gerade bei intensiven und anaeroben Belastungen das Durchhaltevermögen verlängert wird, wenn man vor dem Sport L-Arginin-Kapseln hochdosiert einnimmt. Auch auf die Sauerstoffaufnahme hat die Substanz eine förderliche Wirkung.
Man kann nicht bei jedem Training als Sportler die absolute Bestleistung bringen. Doch für den Muskelaufbau ist eine ausreichende Belastung und eine ausreichende Reizsetzung elementar wichtig. Nur so kann der Sportler genügend Muskeln aufbauen. Gerade wenn es beim Training an die Grenzen geht, wirkt sich der Wirkstoff positiv aus. Das L-Arginin HCL trägt zum Erhalt der Eliminationsrate von Ammoniak bei und ist deshalb als Booster vor dem Training ideal. Das L-Arginin HCL wird als sogenannter „Pump-Booster“ eingesetzt und ist ein hochwertiges Produkt. Es enthält das reine „L-Arginin Hydrochlorid“.
Wer L-Arginin kaufen möchte, der sollte darauf achten, dass es in Deutschland hergestellt ist und strengen Qualitätskontrollen unterliegt. Das L-Arginin HCL ist nicht nur eine einfache Aminosäure, es ist ein chemischer Baustein für viele weitere Substanzen im Organismus (beispielsweise Stickstoffmonixid NO).
Der Wirkstoff fördert also den Muskelaufbau und die Fettverbrennung, eine ideale Kombination für den Körper. Denn so wird laut wissenschaftlichen Studien auch die Körperzusammensetzung positiv beeinflusst. Bei starkem Übergewicht konnten in verschiedenen Untersuchungen belegt werden, dass die Gewichtsverteilung im Körper durch L-Arginin verschoben wurde. Das heißt: Die Substanz bewirkt bei täglicher Einnahme einen Fettabbau bei gleichzeitigem Muskelaufbau. [2]
Eine weitere positive Wirkung ist die Stärkung des Immunsystems, die ebenfalls in unterschiedlichen Studien mehrfach positiv nachgewiesen wurde. Die Aktivität der Abwehrzellen wird signifikant erhöht. Sogar die Kollagenbildung, die im Rahmen einer Wundheilung wichtig ist, wird positiv stimuliert. Auch andere Aminosäuren können übrigens sinnvoll sein, wenn man ein effektives Trainings- und Ernährungsprogramm anstrebt.
3. Welches Arginin ist das Beste?
Das ideale Arginin ist das L-Arginin Base von yoyosan. Dieses Arginin wird aus der GVO-freien Zuckerrohr-Melasse produziert. Das Produkt entsteht durch eine Fermentation genannte Herstellungsform. Rein pflanzliche Grundstoffe, die viele Kohlenhydrate haben, wie beispielsweise Zuckerrohr oder auch Getreide, sind gut geeignet für die Produktion dieser wertvollen Aminosäure. Für dieses Produkt wird bei der Gewinnung der Melasse aus Getreide überwiegend Weizen verwendet. Ein sehr langsamer Fermentationsprozess hilft bei der Gewinnung dieses Produktes. Durch spezielle Bakterien und Enzyme werden die Aminosäuren aus der Melasse ausgelöst. Dann erfolgt eine Weiterverarbeitung zu einem qualitativ hochwertigen Produkt mit einer pharmazeutischen Qualität.
Durch weitere Kontrollen unterliegt das Produkt höchsten Qualitätsansprüchen. Die Kontrollen erfolgen deshalb, damit keine ungewünschten Rückstände enthalten sind. Am Schluss bekommt jede L-Arginin-Charge das Qualitätsmerkmal „yoyosan-Gütesiegel“. Das Außergewöhnliche an yoyosan L-Arginin Base ist, dass es eine basische Variante der Aminosäure ist. Es ist wichtig für einen gesunden Organismus, einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt zu haben. Mit seinem hohen pH-Wert trägt dieses Produkt dazu bei, dass im Körper keine Übersäuerung besteht und wirkt dieser sogar entgegen.
Der weitere Vorteil dieses Produktes ist, dass es eine sehr gute Bioverfügbarkeit hat. „Bioverfügbarkeit“ bedeutet, dass der Körper eine positive Fähigkeit hat, die ihm zugeführten Wirkstoffe ganz zu verwerten. In dem Produkt „L-Arginin Base“ ist zusätzlich noch der Wirkstoff „Piperin“ enthalten. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit noch mehr verbessert. Der Wirkstoff Piperin ist in Pfeffer (schwarzer Pfeffer) enthalten und heißt hier auf lateinisch „Piper nigrum“. Laut neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen trägt Piperin dazu bei, dass andere Stoffe dadurch eine höhere Bioverfügbarkeit haben (wie in diesem Falle auch das Arginin) und wird daher „Biohancer“ genannt. Durch die Zugabe von Piperin wird die Fähigkeit der Resorption erhöht. Daher ist der Stoff Piperin so wertvoll für eine verbesserte Aufnahme der Aminosäuren und anderer Vitamine und Mineralstoffe.
Der Unterschied von L-Arginin Base zu normalem Arginin (das „Hydrochlorid HCL“) ist, dass das Base basisch und das HCL sauer. Das Base ist auch fermentiert und das HCL ist chemisch extrahiert oder auch synthetisch hergestellt worden. Gerade wer dem Trend des Veganismus folgt, wird das Base lieben, denn es ist rein pflanzlich, während das HCL tierischen Ursprungs ist. Auch der Reinheitsgrad ist höher bei diesem Produkt als beim HCL. Ein Nachteil der Base ist es, dass sie teurer ist, da die Herstellung teurer ist, jedoch ist das Produkt an und für sich werthaltiger. Vorteile sind, dass das yoyosan-Produkt den internationalen Standards entspricht, wenn es um die Reinheit, die Qualität und die Herstellung geht.
So gewichten wir die einzelnen Kategorien:
Angaben in Prozent
Wie hat der Testsieger abgeschnitten?
Inhaltsstoffe | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Sonstiges | |
Gesamtnote |
4. Gegen welche Beschwerden hilft Arginin?
4.1 gegen Abwehrschwäche
Arginin hat auf das komplette Immunsystem eine positive Wirkung und hilft so gegen Abwehrschwäche. Das wurde in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Wer L-Arginin-Kapseln einnimmt, der tut seinem Immunsystem etwas Gutes. Die Abwehrzellen des Immunsystems haben eine auffallend erhöhte Aktivität, wenn man es regelmäßig einnimmt. Gerade für Leute, die häufig oder chronisch krank sind oder schnell einen Infekt aufschnappen, ist Arginin zur Abwehrstärkung ideal. Erkrankte Personen können die L-Arginin-Kapseln hochdosiert ganz normal in ihren Alltag integrieren.
4.2 gegen schlechte Wundheilung
Arginin bewirkt eine vermehrte Kollagenbildung. Kollagen ist wichtig zur Wundheilung. Wer also Probleme mit schlechter Wundheilung hat, der sollte die Substanz ebenfalls täglich einnehmen. Dadurch wird die Wundheilung positiv beeinflusst.
4.3 gegen Leistungsschwäche
Arginin ist eine nicht-essentielle Aminosäure. Sie steigert die Leistungsfähigkeit und wirkt so einer allgemeinen Leistungsschwäche entgegen. Der Organismus stellt im Grunde diesen Stoff selbst auch her, doch meist nicht in der ausreichenden Menge. Wer also Zeiten hoher Belastbarkeit erlebt oder viel körperlichen und psychischen Stress hat, der braucht einfach mehr von dieser wertvollen Aminosäure. Auch für Leute, die eine langanhaltende oder chronische Erkrankung haben, ist das eine große Herausforderung für den Körper. Sie sollten regelmäßig hochdosierte Arginin-Kapseln einnehmen. Aber auch wer jeden Tag intensiv trainiert sollte vor dem Training Arginin einnehmen. Wer es täglich und ganz gezielt regelmäßig einnimmt, kann einen Leistungsanstieg beobachten.
4.4 gegen Muskelabbau
In der Universität Exeter (UE) wurde in einer Studie von Wissenschaftlern festgestellt, dass Arginin die Leistung im Sportbereich um 20 % steigert. Arginin setzt das Wachstumshormon frei und hilft, es zu steigern. Dadurch wirkt es dem Muskelabbau entgegen und hilft beim Muskelaufbau. Das Immunsystem wird zudem aktiviert und die Fettverbrennung wird angekurbelt. Frauen und Männer, die den Ausdauersport bevorzugen, sollten diese Aminosäure einnehmen.
4.5 bei Potenzproblemen
Bei Männern kann Arginin bei leichteren Potenzproblemen helfen. Wer nicht Viagra nehmen möchte, der sollte es mit Arginin probieren. Aus dem Arginin macht der Schwellkörper Stickstoffmonoxid (NO). Das NO hilft für eine bessere Durchblutung und die Erektion wird durch eine kontinuierliche Einnahme merklich gesteigert. Durch Arginin der Stickstoffmonoxid-Spiegel erhöht. Das ist wichtig, da es den Blutfluss reguliert. [3]
Schädliche Mikroorganismen werden zusätzlich bekämpft und die komplette Zellkommunikation wird erhöht. Alle Nährstoffe werden durch Arginin besser ins Muskelgewebe gebracht. Bei Sportlern hat man festgestellt, dass ein hoher NO Spiegel eine erhöhte Leistung bringt. Gerade bei Männern wird das Leistungsniveau im Bereich Potenz und im Sport durch diese Aminosäure gesteigert.
4.6 bei Bluthochdruck
Arginin senkt nachweislich den Blutdruck. Durch die Einnahme wird auch die Sauerstoffmenge, die während des Sportes benötigt wird, reduziert. Wer unter Bluthochdruck leidet, sollte täglich Arginin einnehmen.
4.7 gegen Entzündungen
Arginin kaufen und auch von der entzündungshemmenden Wirkung profitieren! Dafür entscheiden sich auch Leute, die eine Chemotherapie machen müssen. Durch die immunstärkende Eigenschaft kann Arginin sogar Nebenwirkungen der Chemotherapie lindern.
5. Wie wird L-Arginin eingenommen bzw. wie verwendet / dosiert man es?
Die L-Arginin-Erfahrungen zeigen, dass die ideale L-Arginin-Dosierung bei drei bis fünf Gramm Arginin liegt, wenn man es vor dem Training einnimmt. Für Leute, die mehrmals pro Woche intensives Training betreiben, sollte diese Dosis unbedingt täglich genommen werden. Auch an den trainingsfreien Tagen sollte diese L-Arginin-Dosierung morgens auf nüchternen Magen idealerweise eingenommen werden.
Die L-Arginin-Dosierung für Leute, die es aus gesundheitlichen Gründen einnehmen, liegt bei ein bis zwei Gramm täglich. Bei seelisch oder körperlich erhöhtem Stress kann die L-Arginin-Dosierung, egal ob das normale Arginin oder auch das L-Arginin Maca, laut den L-Arginin-Erfahrungen auch höher dosiert werden. Wer ein Gewichtstraining dazu kombiniert, dem wird laut den L-Arginin-Erfahrungen empfohlen, ohne L-Arginin-Nebenwirkungen die höhere Tagesdosis einzunehmen. Dann kann man innerhalb von fünf Wochen tatsächlich mit einer Reduzierung des Körperfettes rechnen.
Wenn man beim Kauf von Arginin auf die hohe Qualität und auf die richtige Dosierung achtet, können keine L-Arginin Nebenwirkungen entstehen. Der Körper kann zwar die Aminosäure Arginin selbst synthetisieren, doch die Mengen sind nicht ausreichend. Auch bei Jugendlichen empfiehlt sich eine Zufuhr des Wirkstoffs. Für Kinder ist L-Arginin essentiell, da hier die körpereigene Produktion oft nicht reicht. Dies trifft vor allem in der Wachstumsphase oder bei Stress zu. Auch bei Stress und bei vielerlei körperlichen Beschwerden oder auch nach Unfällen ist der Bedarf an Arginin beim menschlichen Organismus oftmals höher, als der Organismus selbst produzieren kann. Wer also L-Arginin kaufen möchte, der sollte in solchen Zeiten unbedingt über eine Zufuhr nachdenken.
Bei sportlich aktiven Menschen steigt auch im Alter der Bedarf an Arginin immer weiter an und es empfiehlt sich, die benötigte Menge durch eine tägliche Zufuhr zu decken. Wer ungefähr 70 bis 90 Gramm Protein täglich zu sich nimmt, der benötigt ein bis fünf Gramm Argininzufuhr täglich. Auch L-Arginin Maca empfiehlt sich, da Maca zudem auch anregend wirkt. L-Arginin Maca schmeckt nicht nur lecker, sondern weckt auch jeden Tag die Energien. Die L-Arginin-Wirkung wird durch L-Arginin Maca noch verstärkt. Das klassische L-Arginin HCL eignet sich spezielle für Sportler hervorragend. Wer L-Arginin kaufen möchte, der kann als Sportler von der hohen Bioverfügbarkeit des L-Arginin HCL profitieren. [4]
Über L-Arginin-Nebenwirkungen muss man sich in der Regel bei diesen Dosierungen keine Sorgen machen. Bei kleineren und moderaten Mengen von bis zu zehn Gramm pro Tag gibt es keine L-Arginin-Nebenwirkungen. Erst ab einer Einnahme von 15 Gramm pro Tag kann es zu L-Arginin-Nebenwirkungen kommen, wie beispielsweise Störungen der Verdauung, Bauchkrämpfe, Übelkeit etc. Doch hier sollte man bei einer solch hohen Einnahme mit dem Therapeuten über die L-Arginin-Wirkung sprechen.
6. Fazit: Warum ist L-Arginin so gesund?
Wer L-Arginin kaufen möchte, der sollte sich über die L-Arginin-Wirkung im Klaren sein. Die semi-essentielle Aminosäure kann zwar vom Organismus selbst synthetisiert werden, jedoch deckt die Eigenherstellung des Körpers nicht den nötigen Tagesbedarf. Wenn im Körper regenerierende Aktivitäten geschehen, braucht der Organismus die positive L-Arginin-Wirkung. Das kann der Fall sein bei der Wiedergenesung nach Erkältungen oder auch bei einem Muskelkater, den man sich nach heftigem Training zugezogen hat. Dann steigt der Bedarf an Arginin und die Aminosäure ist bei vielen Wirkungen und Prozessen hilfreich.
Die wichtigen Wirkungen von Arginin sind:
- Gefäßerweiterung
- Stärkung des Immunsystems
- Muskelaufbau
- Vermehrte Ausschüttung des Wachstumshormons HGH
Die Gefäßerweiterung wird durch die vier Stickstoffgruppen aus dem Arginin erklärt. Arginin ist die stickstoffreichste Aminosäure überhaupt. Diese besondere chemische Eigenschaft macht es möglich, dass es in NO (Stickstoffoxid) umgewandelt wird, was auf die Enzyme, die in den Muskelzellen sind, eine sehr aktivierende Wirkung hat. Durch Arginin erweitern sich die Gefäße und es können wieder Flüssigkeit und die Nährstoffe aufgenommen werden. Der „Pump“ im Krafttraining wird verbessert und die Muskeln schwellen spürbar an. Die Athleten empfinden den „Pump“ als angenehm und auch optisch erfolgt eine positive Veränderung, die zudem motivierend wirkt.
Das Abwehrsystem wird durch Arginin positiv unterstützt. Es bewirkt eine Vermehrung der Lymphozyten. Ebenfalls wird das Immunsystem durch die Umwandlung von Arginin zu NO stimuliert und NO wirkt zudem antibakteriell. Die besonderen chemischen Wirkweisen helfen, die Zellwände zu durchdringen und die Infektherde können so positiv bekämpft werden.
Der Muskelaufbau wird durch Einnahme von Arginin beim Krafttraining positiv stimuliert. Es wird ein zunehmender Leistungszuwachs beobachtet, der auf der optimierten Nährstoffversorgung basiert. Trainingsgewichte können so meist schneller erhöht werden und der Muskelaufbau wird optimiert.
Wird Arginin mit BCAAs und Creatinen kombiniert, wird diese aufbauende und leistungsfördernde Wirkung durch die geweiteten Gefäße zudem gesteigert. [5]
Arginin ist auch deshalb so populär, weil es die Ausschüttung des Wachstumshormons steigert. Das HGH (Human Growth Hormon) wird in der Hypophyse produziert und ist für alle Wachstumsprozesse zuständig, auch für den Muskelwachstum. Das Arginin kann die Anzahl der Muskelzellen steigern. Das Krafttraining selbst kurbelt auch die Ausschüttung von HGH an und wer zusätzlich Arginin einnimmt, kann die Produktion von HGH um mehr als 100 Prozent steigern.
Mit L-Arginin-Nebenwirkungen ist nicht zu rechnen. Wer L-Arginin kaufen möchte, der sollte jedoch immer auf eine hohe Qualität des Produktes achten, da sonst die L-Arginin-Wirkung durch die L-Arginin-Kapseln nicht richtig eintritt. Wer ganz besondere Momente des Erfolgs beim Training erleben möchte und seinen Muskelaufbau optimieren möchte, der sollte L-Arginin hochdosiert einnehmen.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Aminosäure zwar vom Organismus hergestellt wird, aber in Zeiten großer Herausforderungen wie Stress und Krankheit die Eigenproduktion nicht genügt und es zu empfehlen ist, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Bei Durchblutungsstörungen, bei Erektionsstörungen, bei hohem Blutdruck und bei Wachstumshormonmangel kann die Substanz Positives bewirken. Arginin ist ein Nahrungsergänzungsmittel unserer modernen Zeit. Ob Muskelaufbau oder Fettverbrennung, ob Diät oder Fettabbau, die Aminosäure kann Erstaunliches! Ein bis zwei Gramm täglich als kontinuierliche Einnahme sind empfohlen. In Zeiten von Krankheit und erhöhtem Stress empfiehlt sich die Einnahme von hochdosierten L-Arginin-Kapseln. Wer durch die Nahrung Arginin aufnehmen möchte, der sollte viele Linsen, Nüsse, Kürbiskerne, Ölsaaten und Fleisch zu sich nehmen. Die Aminosäure Arginin optimiert die Gesundheit!
[activecampaign form=51]
Quellenverzeichnis:
- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/arginin-eine-aminosaeure-mit-potenz-13405
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31279654
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31276533
- https://de.wikipedia.org/wiki/Arginin
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31269760