Das Wichtigste in Kürze
Gerstengraspulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches aus einem vollwertigen Lebensmittel gewonnen wird. Es ist äußerst selten, dass Pflanzen eine so hohe Nährstoffdichte haben wie diese. Beinahe alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind in ihr enthalten. Heilpraktiker benutzen es schon seit langer Zeit, um damit unterschiedlichste Beschwerden zu behandeln. Viele körperliche Probleme wie unreine Haut, unschöne Haare oder ein aus dem Ruder gelaufener Stoffwechsel sind auf einen Nährstoffmangel oder einer Übersäuerung des Organismus zurückzuführen. Und genau für diese Art von Problemen ist die Pflanze ein vielversprechendes Heilmittel. Wie die Gerstengras Wirkung genau funktioniert und welche Beschwerden sich damit behandeln lassen, wird in diesem Artikel erklärt.
1. Was ist Gerstengras?
Gerstengras ist ein Keimling der Gersten-Pflanze. Es ist heute als Lebens- und Heilmittel bekannt. Der Keimling ist so reich an Nährstoffen, dass sich kaum eine vergleichbare Pflanze finden lässt. Folgende Nährstoffe sind in hoher Anzahl in Gerstengraspulver vorhanden:
- Antioxidantien
- Vitamine
- Enzyme
- Mineralstoffe
- Bioflavonoide
- Bitterstoffe
Gerste ist eines der ältesten Getreidesorten und zählt zur Familie der Süßgräser. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 70 bis 120 Zentimeter. Gerste wird heute vor allem für die Futter- und Bierproduktion verwendet. Nach Einpflanzen des Samens sprießt nach 7 bis 14 Tagen ein zarter grüner Halm aus dem Boden. Dieser Keimling wird als Gerstengras bezeichnet.
In Vorderasien ist die Pflanze schon seit Tausenden von Jahren bekannt und dort hatte sie auch ihren Ursprung. Schon damals war den Menschen in Asien eine Gerstengras Wirkung bekannt. Es galt dort als Wundermittel zur Stärkung der männlichen Potenz. [1] Die Römer brachten das wertvolle Getreide später nach Europa. In Europa diente es zur Herstellung von Bier und wurde für medizinische Zwecke verwendet.
In den 1960er Jahren forschte der japanische Wissenschaftler Dr. Yoshilde Hagiwara an unterschiedlichen Blattgemüsearten. Dabei entdeckte er den ungewöhnlich hohen Nährstoffgehalt des Gerstengrases.
Heute gelten die Blätter, welche aus dem Keimling gewonnen werden, als Geheimtipp unter Sportlern und Menschen, die großen Wert auf ihre geistige und körperliche Gesundheit legen.
2. Wie wirkt Gerstengras?
Aufgrund seiner ungewöhnlich hohen Nährstoffdichte hat es viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Gerstengras Kapseln besitzen viele Inhaltsstoffe, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Dank ihrer hohen Bioverfügbarkeit kann der Körper die wertvollen Nährstoffe leicht und schnell aufnehmen. Außerdem ist es eines der basischsten Lebensmittel überhaupt. Aus diesem Grund sind Gerstengras Kapseln dazu in der Lage, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ist der Körper erst einmal übersäuert, kann dies zu vielen unangenehmen Beschwerden führen. Einige Beispiele hierfür sind eine verringerte Leistungsfähigkeit, häufiges Unwohlsein oder Sodbrennen. Eine chronische Übersäuerung ist die Grundlage vieler Zivilisationskrankheiten wie verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder sogar Krebs.
Die regelmäßige Einnahme von Gerstengras Pulver kann dazu führen, dass sich die pH-Werte wieder harmonisieren und die Mineralstoff-Depots aufgefüllt werden.
Vitamine
Das wertvolle Bio Gerstengras ist reich an unterschiedlichen Vitaminen, die für viele Stoffwechselprozesse wichtig sind. Vitamine haben verschiedene Funktionen im ganzen Körper. Diese betreffen unter anderem Knochen, Zähne, Haut, Augen, Blut und unser Immunsystem. Des Weiteren wirken sie vorbeugend gegen Krankheiten und sind sogar für Alterungsprozesse zuständig.
Wenn ein Mensch alle Vitamine in ausreichender Anzahl aufgenommen hat, fühlt er sich glücklich und energiegeladen, hat eine positive Stimmung, kann sich gut konzentrieren und hat einen gesunden Schlaf. Bei unzureichender Versorgung mit Vitaminen fühlen wir uns müde und abgeschlagen.
Beispielsweise ist der Vitamin C Gehalt siebenmal höher als in Orangen. Vitamin C ist zuständig für verschiedene Abwehrmechanismen und die Bekämpfung von Krankheiten. Außerdem unterstützt es das Immunsystem, indem es die Bildung von Antikörpern fördert. Weiterhin wirkt es als wichtiges Antioxidans in unserem Körper. Es eliminiert freie Radikale und schützt somit die Blutgefäße und Organe. Auch beim Abbau von Stress ist es behilflich. Eine weitere wichtige Funktion von Vitamin C ist die Bildung von Kollagen. Dies ist ein wichtiges Strukturprotein bei der Bildung von Bindegewebe und Haut.
Gerstengras Pulver ist außerdem reich an Vitamin B. Es gibt insgesamt acht verschiedene B-Vitamine, die alle in großer Anzahl in der Pflanze enthalten sind. Sie sind wichtig für die Umwandlung von Kohlehydraten, Fetten und Proteinen. Aus diesem Grund spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Energieversorgung des Körpers. Vitamin B1 ist bekannt als Stimmungsvitamin. Es ist unerlässlich für eine normale Funktion des Nervensystems und trägt zur psychischen Gesundheit bei. Vitamin B2 sorgt für eine Verringerung von Müdigkeit und bewirkt, dass der Energiestoffwechsel normal abläuft. Vitamin B6 ist für den Glykogen-Stoffwechsel zuständig. Es speichert den Energieträger Glucose und stellt ihn bei Bedarf für den Körper bereit. Glucose ist der wichtigste Bestandteil bei der Energieversorgung unseres Körpers. Des Weiteren verringert es die Müdigkeit und trägt zur normalen psychischen Funktion bei. Vitamin B3 ist wichtig für eine schöne und gesunde Ausstrahlung, da es zum Erhalt von Haut und Haaren beiträgt.
Mit Ausnahme von Vitamin B3 und B12 kann der Körper die wasserlöslichen Vitamine nicht speichern. Es ist also wichtig, dass diese regelmäßig durch die Ernährung zugeführt werden.
Mineralstoffe
Mineralstoffe sind lebensnotwendige anorganische Substanzen und Verbindungen. Der Körper braucht sie für zahlreiche Funktionen und Prozesse im Körper. Sie sind wichtig für den Flüssigkeitshaushalt, die Nervenleitung und die Muskelkontraktion, die Bildung von Salzsäure für die Verdauung oder um den Energiestoffwechsel zu regeln. Unser Organismus ist nicht in der Lage, diese Mineralstoffe selbst herzustellen und sie müssen deswegen regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. In Gerstengras Kapseln oder Pulver sind alle Mineralstoffe enthalten. Diese sind:
- Kalzium
- Kalium
- Magnesium
- Phosphor
- Natrium
- Schwefel
- Chlorid
Anders als Vitamine sind Mineralstoffe auf Molekular-Ebene sehr einfach aufgebaut und liefern ebenfalls keine Energie. Dafür erfüllen sie viele andere wichtige Aufgaben. Sie bauen Knochen und Zähne auf, wirken bei der Produktion von Hormonen und Blutzellen mit, erhalten die Gewebespannung und sorgen damit für eine schöne straffe Haut, übertragen Reize und aktivieren Enzyme.
Spurenelemente
Spurenelemente sind in großer Menge in Gerstengras Tabletten enthalten. Sie zählen zwar zu den Mineralstoffen, werden aber aufgrund ihrer geringen Konzentration in unserem Körper anders bezeichnet. Sie werden vom Organismus nur in kleinsten Mengen benötigt und erfüllen wichtige Funktionen. Spurenelemente kommen beispielsweise bei der Blutbildung oder der Funktion von Enzymen zum Einsatz. Mangan ist wichtig für den Eiweiß- und Energiestoffwechsel. Jod ist ein wichtiger Bestandteil von Schilddrüsenhormonen. Fluor hilft beim Aufbau kräftiger Knochen und Bänder oder der Bildung von Zahnschmelz. Chrom reguliert den Blutzuckerspiegel und Selen ist wichtig für den Zellschutz. [2]
Insbesondere der hohe Anteil von Chlorophyll spielt eine große Rolle. Chlorophyll ist das Stoffwechsel-Endprodukt der Photosynthese und verleiht den Pflanzen ihre grüne Farbe. Für den Menschen ist es wichtig beim Aufbau von Blutzellen, zur Wundheilung oder zur Entgiftung. Es wirkt sich außerdem positiv auf die Verdauung aus und sorgt für einen angenehmen Körpergeruch.
3. Welches Gerstengras ist das Beste?
Das Bio Gerstengras von der Firma Superkost gibt es auf Amazon in einem 500 Gramm Beutel zu kaufen. Das Gerstengraspulver ist getrocknet und gemahlen. Außerdem ist es frei von Zusätzen und in Rohkostqualität. Dies bedeutet, dass das Pulver unerhitzt oder sogar gänzlich unverarbeitet ist. Der Hersteller empfiehlt, einen Teelöffel Pulver zweimal täglich mit reichlich Wasser einzunehmen. Des Weiteren ist das Produkt reich an gesunden Ballaststoffen, welche die Darmtätigkeit anregen und für den Stoffwechsel eine wichtige Rolle spielen. Mit 22 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Pulver ist es zudem ein guter Eiweißlieferant.
Kunden des Produktes berichten von positiven Erfahrungen nach einer regelmäßigen Einnahme über mehrere Wochen. Sie schreiben beispielsweise, dass ihre Konzentration besser geworden ist oder sie besser schlafen konnten. Andere berichten, dass ihre Haare besser gewachsen sind und die Haut um einiges weicher wurde. Anhand von den vielen positiven Rezensionen wird deutlich, dass das Gerstengraspulver vielen Menschen zu einem glücklichen und gesunden Leben verhelfen kann.
Unser Gerstengras Testsieger im Vergleich:
In unserem Praxistest haben wir ingesamt 4 besonders beliebte Gerstengras Produkte getestet.
So gewichten wir die einzelnen Kategorien:
Angaben in Prozent
Wie hat der Testsieger abgeschnitten?
Inhaltsstoffe | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Sonstiges | |
Gesamtnote |
4. Gegen welche Beschwerden hilft Gerstengras?
4.1 Erhöhter Cholesterinspiegel
Laut der WHO (Weltgesundheits-Organisation) leiden mehr als 50 Prozent aller Europäer an zu hohen Cholesterin-Werten. Ein hoher Cholesterin-Wert zählt zu den sieben Risikofaktoren für einen frühen Tod. Die Gründe für die ungesunden Werte sind eine falsche Ernährung, ein ungesundes Trinkverhalten und mangelnde Bewegung. Ein Mangel an Vitamin C kann sich ebenfalls negativ auf die Cholesterin-Werte auswirken.
Ärzte teilen Cholesterin in zwei Gruppen auf. Das gute HDL-Cholesterin und das schlechte LDL-Cholesterin. Nachdem es in der Leber gebildet wurde, muss es zu den Organen transportiert werden. Da es nicht wasserlöslich ist, muss es sich zum Transport an bestimme Eiweißmoleküle anheften. Bei dem schlechten LDL-Cholesterin besteht nun die Gefahr, dass es an den Gefäßwänden der Arterien festklebt. Zu hohe LDL-Werte führen mit der Zeit zu immer mehr Ablagerungen an den Gefäßwänden. Die betroffenen Arterien sind weniger elastisch und verkalken mit der Zeit.
Zudem berichten Wissenschaftler aus Taiwan von den positiven Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel. Die Forscher behandelten 36 Probanden über einen Monat mit 15 Gramm Pulver am Tag. Im Anschluss überprüften die Ärzte die LDL-Konzentration und die Anzahl der freien Radikalen im Blut. Das Ergebnis war, dass sich beide Werte deutlich verbessert haben. [3]
Zusammengefasst zeigt die Studienlage deutlich, dass Menschen, die mit zu hohen Blutzucker- oder Cholesterin-Werten kämpfen, ihre Werte mithilfe von Gerstengras normalisieren können. Die Probanden konnten in kurzer Zeit ihre Lebensqualität verbessern und einen Herzinfarkt oder Schlaganfall vorbeugen.
4.2 zum Abnehmen
In Deutschland haben mehr als ein Viertel der Menschen einen Body-Mass-Index von über 30 und gelten damit als fettleibig. Den größten Gewichtsanstieg im Vergleich zu den Vorjahren verzeichnete die Gruppe der jungen Erwachsenen. Die wesentlichen Ursachen liegen klar auf der Hand, eine falsche Ernährung und zu wenig Bewegung oder Sport. Ein hoher Körperfettanteil ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Laut WHO sind 40 Prozent aller Krebserkrankungen und mehr als die Hälfte aller Diabetes-Erkrankungen auf ein hohes Übergewicht zurückzuführen.
Um effektiv Gewicht zu verlieren, müssen betroffene ihre Ernährung umstellen und einen aktiven Lebensstil anstreben. Allerdings spielen noch weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Bei einer Störung des Stoffwechsels oder des Säure-Basen-Haushalts ist eine erfolgreiche Gewichtsabnahme wesentlich schwieriger. Gerstengras Tabletten können bei diesem Problem Abhilfe verschaffen. Sie sind eine hervorragende Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung und eignen sich ausgezeichnet zur Unterstützung von Diätprogrammen. Die wertvollen Inhaltsstoffe kurbeln den Fettstoffwechsel an und normalisieren gleichzeitig den Säure-Basen-Haushalt. [4] Des Weiteren enthalten Tabletten die wichtigen Aminosäuren Phenylalanin und Glutamin, welche Heißhunger-Attacken dämpfen und ebenfalls beim Abnehmen helfen.
4.3 für schönes Haar
Die zahlreichen lebensnotwendigen Mikronährstoffe in dieser gesunden Pflanze unterstützen den Organismus und haben eine positive Auswirkung auf das Erscheinungsbild der Haare. Besonders die Vitamine B1, B2 und die bioaktive Substanz Procyanidin B3 fördern das Haarwachstum auf natürliche Weise. Haarprobleme sind oft auf einen Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zurückzuführen. Eine Übersäuerung des Körpers durch schlechte Ernährung verschlechtert das Wachstum und die Struktur zusätzlich.
Im Haarboden befinden sich die Haarwurzeln und die sogenannten Haarfollikel. Diese enthalten wichtige Speicherdepots für Mineralien. Wer sich über viele Jahre ungesund ernährt und nicht genügend Nährstoffe zuführt, sorgt dafür, dass diese Depots irgendwann erschöpft und übersäuert sind. Die Folge ist ein mineralstoffarmer Haarboden. Daraus resultieren nicht selten graue oder schuppige Haar und ein frühzeitiger Haarausfall.
Gerstengras Kapseln können die Mineralstoff-Depots wieder auffüllen und somit ungepflegte und ungesunde Haare wieder strahlen lassen. [5] Zusätzlich neutralisieren sie alle Säuren, die durch die Nahrung aufgenommen werden. Das Ergebnis ist eine Normalisierung des Stoffwechsels und die Haarfollikel werden wieder mineralisiert.
4.4 zur Behandlung unreiner Haut
Eine ungesunde Lebensweise und ein Mangel an Nährstoffen lassen sich häufig am Hautbild ablesen. Hochwertiges Gerstengras Pulver vitalisiert den Körper mit seinen gesunden Inhaltsstoffen. Außerdem stärkt es die Hautzellen und schützt sie vor schädlichen Einflüssen wie freien Radikalen. Vitamin C und andere Antioxidantien sind in hoher Anzahl in der Pflanze enthalten. Diese wirken sich positiv auf die Spannkraft des Bindegewebes und der Haut aus.
Wer das Pulver regelmäßig konsumiert, kann den Alterungsprozess sichtbar verlangsamen und sorgt zusätzlich für ein frisches und attraktives Aussehen. [6]
Die üblichen kosmetischen Produkte zur Hautpflege enthalten künstliche Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Duftstoffe und Weichmacher. Durch die Anwendung dieser Mittel verliert die Haut mit der Zeit ihre natürlichen Regulationsmechanismen. Gerstengras Erfahrungen haben gezeigt, dass es sich wunderbar zur Linderung verschiedener Hautirritationen eignet. Die vielen Vitamine unterstützen die Haut bei der Ausleitung von Giftstoffen und Säuren. Dank seiner entzündungshemmenden Wirkung sorgt es für eine Verbesserung des Hautbildes bei Akne.
5. Wie wird Gerstengras eingenommen bzw. wie verwendet / dosiert man es?
Gerstengrasprodukte gibt es in Fachgeschäften in verschiedenen Darreichungsformen. Die Dosierung kann in Tabletten-, Kapsel- und Pulverform geschehen. Aus dem Pulver kann ein Gerstengrassaft hergestellt werden. Diese unterschiedlichen Produkte basieren alle auf der gleichen Pflanze und unterscheiden sich aus diesem Grund nicht in ihrer Wirksamkeit.
Die meisten Hersteller empfehlen eine Verzehrmenge von 10 bis 30 Gramm täglich. Ein gehäufter Teelöffel entspricht einer Menge von ca. 3,5 Gramm. Für Tabletten lautet die Regel zwei bis dreimal am Tag drei bis fünf Stück mit einer großen Menge Wasser zu verzehren. Kapseln werden identisch wie Tabletten dosiert.
Der Körper kann die gesunden Inhaltsstoffe am besten aufnehmen, wenn das Pulver oder die Kapseln auf nüchternen Magen verzehrt werden. Idealerweise 20 Minuten vor einer Mahlzeit oder zwei Stunden danach. Wer sich aus dem Pulver einen Gerstengrassaft zubereitet, sollte ihn binnen 15 Minuten zu sich nehmen, weil sich nach diesem Zeitraum die Wirkstoffe beginnen abzubauen.
Bei einer normalen Einnahmemenge ist Bio Gerstengras eine sichere Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Auch Kinder können von den positiven Effekten auf den Organismus profitieren. Allerdings sollte hierbei beachtet werden, dass die Verzehrmenge nicht so groß ausfällt wie bei einem Erwachsenen. Der Grund hierfür ist, dass Kinder ein viel geringeres Körpergewicht haben. Da es sich bei Gerstengras Kapseln oder Tabletten nicht um ein Medikament handelt, sondern um ein vollwertiges Lebensmittel, ist eine Überdosierung recht unwahrscheinlich.
Nebenwirkungen
Wer von Gerstengras Nebenwirkungen erwartet, braucht sich nur bedingt Sorgen zu machen. Der Begriff Nebenwirkung ist bei einem pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel nicht ganz korrekt. In der Schulmedizin treten bei Medikamenten zusätzlich zur Hauptwirkung auch oft Nebenwirkungen auf. Grundsätzliche reagiert jeder Organismus anders auf verschiedene Speisen und Unverträglichkeiten sind auch hier möglich. Bei dem Verzehr von Ballaststoffreichen Lebensmitteln kommt es manchmal zu Problemen im Magen-Darm-Trakt, mehr ist in der Regel nicht zu befürchten. Nebenwirkungen äußern sich höchstens in unerwünschten Körperreaktionen.
6. Fazit: Warum ist Gerstengras so gesund?
Die Gerstengras Erfahrungen sind bei den meisten Menschen durchweg positiv. Es ist eine Pflanze, die fast alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in überdurchschnittlich großer Menge enthält. Heilpraktiker wissen schon seit langer Zeit von den vielen positiven Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Immer mehr Menschen behandeln mit Gerstengras erfolgreich ihre Beschwerden und verschaffen sich ein besseres Lebensgefühl.
Gerstengrassaft kann zur Linderung von unterschiedlichsten Beschwerden eingenommen werden, welche auf eine Übersäuerung oder einen Nährstoffmangel zurückzuführen sind. [7] Einige Beispiele hierfür sind hoher Cholesterin-Wert, Übergewicht oder ein hoher Blutzucker. Auch beim Abnehmen eignet es sich als unterstützendes Mittel.
Die Konsumenten berichten nach regelmäßiger Einnahme von schöneren Harren und einer reineren Haut. Kein Wunder, da sich auch diese Probleme auf eine Mangelernährung und einer Übersäuerung zurückführen lassen. Wer bei der Dosierung alles richtig macht, kann schon bald von den zahlreichen positiven Effekten profitieren. Wer erst einmal mit Gerstengras Erfahrungen macht, wird auf die vielen positiven Auswirkungen nicht mehr verzichten wollen.
[activecampaign form=23]
Quellenverzeichnis:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31488234
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31472044
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31357401
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31345162
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31323887
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31322487
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31315309