Zum Inhalt springen

Nahrungsergänzungsmittel im Test

Unser Körper braucht jeden Tag Vitamine, Mineralstoffe und gute Fette, damit alle Stoffwechselprozesse reibungslos ablaufen können. Weiterhin ist genug Eiweiß wichtig, damit alle Prozesse gut ablaufen können. Kohlenhydrate sollten in den Mahlzeiten zumindest in geringen Mengen enthalten sein.

Da die meisten Menschen heute nicht nach einer gesunden Ernährung leben und die Nahrungsmittel weniger Vitamine und Mineralstoffe enthalten als noch vor 50 Jahren (Böden sind teilweise ausgelaugt), sind Nahrungsergänzungsmittel heute wichtiger denn je.

Zum Einen sind in der normalen Ernährung meistens viel zu wenig Vitamine und Mineralstoffe, aber auch gesunde Fette enthalten. Zum Anderen ist es so, dass der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen, aber auch an gesunden Fetten in vielen Fällen erhöht ist.

Dazu gehören Schwangere, chronisch Kranke, Menschen mit Allergien und anstrengenden Berufen aber auch jeder, der oft in Stresssituationen gerät. Schon ein anstrengender Arbeitsplatz sorgt dafür, dass der Körper einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen hat.

Nahrungsergänzungsmittel – helfen Sie?

Hier ist der Markt an Produkten sehr groß. Generell sind Nahrungsergänzungsmittel eine gute Möglichkeit, dem eigenen Körper alle wichtigen Substanzen zuzuführen. Vor allem wer nicht mindestens 5 Portionen (Empfehlung der DGE) Obst und Gemüse isst, sollte sich anderweitig mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen, um keinen Mangel zu erleiden.
Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln ist sehr groß. Letztendlich muss ausprobiert werden, welche Mittel gut wirken. Behilflich können hier Apotheken und das Internet sein.

Manchmal kann auch der Hausarzt beraten, kennt sich jedoch oft nicht mit der Thematik aus oder nur bedingt wenn es um Kalzium und Vitamin D3 zur Vorsorge von Ostheoporose geht. gleiches gilt auch für CBD Öl oder dem HHC.
Nahrungsergänzungsmittel helfen, wenn sie gut verarbeitet sind, durchaus. Sie unterstützen den Körper mit Stoffen, die er zu wenig hat. Ein Grund dafür sind Diäten, chronische Erkrankungen oder eine einseitige Ernährung. Auch Menschen, die sehr wenig essen oder bestimmte Nahrungsmittel verweigern, brauchen oft eine Unterstützung durch Nahrungsergänzung.

Was sind die häufigsten Nahrungsergänzungsmittel?

An erster Stelle stehen hier Kalzium und Magnesium. Kalzium wird oft bei Ostheoporose zusammen mit Vitamin D3 gegeben. Auch zur Vorbeugung dessen im Alter. Magnesium nimmt fast jeder Sportler ein. Magnesium verhindert Waden- und andere Krämpfe. Viele Menschen haben einen erhöhten Bedarf an Magnesium. Am besten sind Mittel aus Magnesiumcitrat; diese kann der Körper am besten verwerten.
Vitamine helfen dem Immunsystem dabei, auf Touren zu kommen. Wichtig dabei ist, fettlösliche Vitamine (A,D,E,K) nur in Maßen zu sich zu nehmen, da ein Überschuss sich im Fettgewebe einlagert und zu Nebenwirkungen führen kann.

Vitamin C kann bedenkenlos bis zu 1000 mg am Tag eingenommen werden. B-Vitamine sorgen für ein gutes Nervenkostüm. Diese können in beliebiger Menge eingenommen werden. Die fertigen Produkte aus der Apotheke sind hier bereits richtig dosiert.
Zink macht Sinn, wenn eine Erkältung in Gange ist oder eine Erkältungswelle umgeht.

Für alle, die gesund sind und sich gesund ernähren, ist ein Multivitaminpräparat der richtige Zusatz, da dieser auf ganzer Ebene unterstützt.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]