Das Wichtigste in Kürze

Bei kolloidalem Silber handelt es sich um eine zu 100 Prozent natürliche Substanz. Bekannt ist es auch unter der Bezeichnung "Silberwasser"; bereits im 19. Jahrhundert wurde ihr aufgrund ihrer antibiotischen Wirkung in der Medizin eine große Bedeutung beigemessen. Schon seit langem setzt die Schulmedizin auf synthetische, teil-synthetische und aus Bakterien und Pilzen gewonnene Antibiotika. Daher ist kolloidales Silber im Laufe der Zeit fast in Vergessenheit geraten. Inzwischen steigt die Nachfrage wieder an. Die Anwendungsmöglichkeiten von kolloidalem Silber sind vielseitig. Es unterstützt das Immunsystem, beugt Krankheiten vor und ist für die Behandlung von Infektionen ideal geeignet. In diesem Artikel werden zahlreiche Hintergrundinformationen zum kolloidalen Silber zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus informiert der Text über die unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten und die optimale Dosierung des Silberwassers.