Rund 14 Prozent der Männer und 58 Prozent der Frauen leiden in Deutschland unter einem Eisenmangel. Die Ursache für einen Mangel von Eisen im Körper können sehr vielfältig sein. Neben einer falschen Ernährung, sind gerade Frauen aufgrund von Schwangerschaft und Stillen besonders davon betroffen. Genauso Jugendliche in der Wachstumsphase. In beiden Fällen ist der Eisenmangel hier aufgrund dem höheren Eisenverbrauch geschuldet. Wenn es zu einem Mangel an Eisen in einem Körper kommt, so kann sich das in verschiedener Weise bemerkbar machen. So kann sich der Mangel an Eisen durch Abgespanntheit, aber auch durch blasse Haut, Müdigkeit und auch mit Konzentrationsschwierigkeiten sich bemerkbar machen.
Wobei die Bandbreite der möglichen Symptome bei einem Mangel noch wesentlich vielfältiger sein kann. Natürlich stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, wozu braucht überhaupt ein Mensch Eisen? So ist das Eisen wichtig, wenn es um den Transport vom Sauerstoff von der Lunge ins Gewebe geht. Auch ist das Eisen wichtig bei der Speicherung vom Sauerstoff und der Übertragung von Energie.